Papier 🤔, Papier 😱 oder doch nur Papier 🤗
Ich denke hier könnte ein Streit vom Zaun gebrochen werden...
Aber ich möchte hier meine subjektive Meinung/Wahrnehmung abgeben.
Habe dass Notizbuch in der Variante dotted gekauft. Beim ersten aufschlagen fiel mir direkt die Farbe Creme auf, was sich deutlich vom (Standard) weiß unterscheidet (wenn's auch heute nicht mehr Chemie-Weiß ist). Es sieht halt anders aus, dezenter, eher wie ein Papier was ich von früher kenne zum Briefe schreiben.
Dass Papier selber hat wie ich empfinde Struktur, eine mit dem Füller/der Feder, wahrnehmbare Oberfläche. Mit der stub 1.5, entsteht beim schreiben ein Rauschen, jedoch kein kratzendes Geräusch.
Tinte wird ausreichend gut aufgenommen, bildet keine Äderchen um die Linie herum. Habe versucht in der größeren Aufnahme den Effekt der/einer Diamine-Tinte einzufangen (Zeit des trocknen/Sheen).
Durchbluten/Durchscheinen: das Durchnässen habe ich beim ersten Versuch nicht erkennen können.
Jetzt kommt das aber
wie auch bei schwereren Papier (120gr/m²), scheint die Tinte durch, wenn man das Blatt anhebt so dass Licht einfällt. Wenn das Papier/die Seite aufliegt, ist es weniger bis gar nicht sichtbar.
Das System mit den Ringscheiben:
Ich find's lustig, innovativ (für mich neu, auch wenn's schon >70 Jahre in Belgien eingesetzt wird), hübsch. Kein klassisches gelochtes Blatt und dadurch auch kein klassischer Heftrand. Darüber sollte man sich im klaren sein.
Die Ringscheiben stören mich weniger beim nutzen der Rückseite, als die klassische Spiralbindung bei den meisten Blöcken.
...